Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen und Website

Letzte Aktualisierung: 11. August 2025

Geltungsbereich und Anwendung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienstleistungen von Executiive Cou, einer spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei für Führungskräfte mit Sitz in Zürich, Schweiz.

Durch die Nutzung unserer Website oder die Inanspruchnahme unserer Rechtsdienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese AGB ergänzen unsere individuellen Mandatsverträge und gelten subsidiär zu spezifischen vertraglichen Vereinbarungen.

Dienstleistungen und Nutzungsbedingungen

Dienstleistungsumfang

Rechtsberatung für Führungskräfte

Executiive Cou bietet spezialisierte Rechtsberatung für Führungskräfte in komplexen Arbeitsrechtsfällen, einschließlich Kündigungsstreitigkeiten, Equity-Vergütung und Wettbewerbsverboten.

Mandatsbegründung

Ein Anwaltsverhältnis entsteht ausschließlich durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung. Die Kontaktaufnahme über unsere Website begründet noch kein Mandatsverhältnis.

Beratungsqualität

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen, gemäß den anerkannten Standards des Schweizer Anwaltsstandes und unter Beachtung der einschlägigen Standesregeln.

Leistungserbringung

Die Leistungserbringung erfolgt persönlich durch die beauftragten Anwälte oder unter deren Verantwortung durch qualifizierte Mitarbeiter der Kanzlei.

Mandantenpflichten

Vollständige Information

Mandanten sind verpflichtet, alle für die Beratung erheblichen Tatsachen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen.

Mitwirkungspflicht

Mandanten sind zur aktiven Mitwirkung verpflichtet, insbesondere zur rechtzeitigen Bereitstellung erforderlicher Dokumente und Informationen.

Honorarzahlung

Vereinbarte Honorare sind fristgerecht zu entrichten. Bei Zahlungsverzug können wir die Leistungserbringung einstellen.

Vertraulichkeit

Mandanten sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Beratung zu wahren und keine internen Informationen unbefugt weiterzugeben.

Unzulässige Nutzung

Verbotene Aktivitäten

  • Missbrauch unserer Kontaktformulare für Spam oder illegale Inhalte
  • Verwendung automatisierter Systeme zur Datenextraktion
  • Verbreitung von Malware oder schädlichen Inhalten
  • Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
  • Weitergabe falscher oder irreführender Informationen

Konsequenzen

Sofortige Maßnahmen

Bei Verstößen können wir den Zugang sperren und rechtliche Schritte einleiten.

Schadenersatz

Verursachte Schäden können vollumfänglich geltend gemacht werden.

Strafverfolgung

Strafbare Handlungen werden konsequent zur Anzeige gebracht.

Vertragsbedingungen und Haftung

Haftungsbestimmungen

Berufshaftpflicht

Executiive Cou verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von CHF 10 Millionen pro Schadenfall.

Versicherer: Schweizer Berufshaftpflicht AG

Police-Nr.: BH-2025-EC-789456

Haftungsausschluss

Die Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

Verjährung: 1 Jahr ab Kenntnis des Schadens

Maximale Haftung: Vereinbartes Honorar des jeweiligen Mandats

Website-Nutzung

Für die Nutzung unserer Website übernehmen wir keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Technische Störungen: Keine Haftung für Ausfälle

Externe Links: Keine Kontrolle über Drittanbieter

Vertragliche Bestimmungen

Mandatsbeendigung

Ordentliche Kündigung: Jederzeit mit 30 Tagen Frist möglich

Außerordentliche Kündigung: Bei wichtigem Grund sofort wirksam

Honoraranspruch: Bis zur Beendigung erbrachte Leistungen

Dokumentenherausgabe: Nach vollständiger Honorarzahlung

Honorar und Zahlungsbedingungen

Honorarvereinbarung: Individuell je nach Mandatsumfang

Zahlungsfrist: 30 Tage netto ab Rechnungsdatum

Verzugszinsen: 5% p.a. ab Fälligkeit

Kosten: Auslagen werden separat verrechnet

Vertraulichkeit und Geheimhaltung

Anwaltsgeheimnis: Gesetzlich geschützte Vertraulichkeit

Datenschutz: DSGVO und Schweizer DSG konform

Aufbewahrung: 10 Jahre gemäß Standesregeln

Verschlüsselung: End-to-End bei elektronischer Kommunikation

Höhere Gewalt und Störungen

Pandemie & Gesundheitskrisen

Bei behördlich angeordneten Einschränkungen erfolgt die Beratung digital oder wird entsprechend angepasst.

Technische Störungen

Temporäre Ausfälle der IT-Infrastruktur führen nicht zu Haftungsansprüchen bei unverzüglicher Behebung.

Rechtliche Änderungen

Änderungen der Rechtslage können eine Anpassung der Beratungsstrategie erforderlich machen.

Rechtliche Informationen und Streitbeilegung

Gerichtsstand und Recht

Anwendbares Recht

Für alle Rechtsverhältnisse zwischen Executiive Cou und ihren Mandanten gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen.

Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Dies gilt auch für Vollstreckungs- und Konkursverfahren.

Schiedsverfahren

Auf Wunsch können Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren nach den Regeln der Schweizerischen Handelskammer beigelegt werden.

Internationale Mandate

Bei internationalen Mandaten können ergänzend die Regeln der International Bar Association (IBA) zur Anwendung kommen.

Streitbeilegungsverfahren

1. Direkte Verhandlung

Zunächst sollten Streitigkeiten durch direkte Gespräche zwischen den Parteien gelöst werden.

2. Mediation

Bei komplexeren Streitigkeiten kann eine Mediation durch einen neutralen Vermittler eingeleitet werden.

3. Schiedsverfahren

Als Alternative zum ordentlichen Gerichtsverfahren kann ein Schiedsverfahren vereinbart werden.

4. Gerichtsverfahren

Als letztes Mittel steht der ordentliche Rechtsweg vor den Schweizer Gerichten offen.

Änderungen und Salvatorische Klausel

AGB-Änderungen

Executiive Cou behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder Geschäftspraktiken.

Benachrichtigung: Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.

Widerspruchsrecht: Bei Widerspruch binnen 30 Tagen gelten die bisherigen Bedingungen fort.

Stillschweigende Zustimmung: Ohne Widerspruch gelten neue AGB als akzeptiert.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Ersetzung: Unwirksame Klauseln werden durch rechtlich zulässige Bestimmungen ersetzt.

Zweckentsprechung: Ersatzbestimmungen sollen dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommen.

Verhandlungspflicht: Die Parteien verpflichten sich zur einvernehmlichen Anpassung.

Rechtliche Anfragen

Bei Fragen zu diesen AGB oder rechtlichen Angelegenheiten kontaktieren Sie uns über die folgenden Kanäle:

Telefon

+41 44 937 28 64

Post

Beethovenstrasse 47
8002 Zürich, Schweiz